Im Internet ist ein Video aufgetaucht, das Pläne für ein Trainingscenter des 1. FC Saarbrücken im Almet zeigt.
Auf dem Gelände der „Soccer-Arena“ sollen sowohl ein Fußballfeld im “ Standardmaß 100×70 m“ als auch Indoor-Trainingsmöglichkeiten entstehen. Auch der Fanshop und Büros sollen dort untergebracht werden, heißt es in dem Video.
Die Grünen im Bezirksrat Mitte freuen sich einerseits über die weitere Professionalisierung des 1. FC Saarbrücken. Sie weisen aber gleichzeitig darauf hin, dass der Standort im Almet für Mensch und Natur sehr wertvoll ist. Sie fordern daher eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und die Einhaltung hoher Standards im Natur- und Klimaschutz. Auf diese Weise könne die Akzeptanz für das Projekt erhöht werden.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jose Ignacio Rodriguez Maicas erklärt dazu:
„Wir freuen uns, dass der 1. FC Saarbrücken als Aushängeschild der Landeshauptstadt Saarbrücken mit dem Bau eines Trainingscenters für die Profiabteilung weiter wachsen will. Wir geben aber zu bedenken, dass das Almet als Naherholungsgebiet ausgewiesen ist und hier nicht einfach in die Natur eingegriffen werden darf. Das Gebiet wird auch als Ausflugsziel genutzt und das soll auch so bleiben.
Außerdem befindet sich der Standort in der Nähe des Wohngebietes Franzenbrunnen. Das Trainingscenter muss erschlossen werden, was zu einem höheren Verkehrsaufkommen führen wird und ein Trainingsbetrieb trägt auch zu einer höheren Lärmbelastung bei. Das sind alles Details, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Deshalb fordern wir eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und transparente Informationen zu den genauen Absichten“
Link zum Video: https://m.youtube.com/watch?v=8wVSZoNerLQ
Verwandte Artikel
Umbenennung Neikesstraße
Grüne begrüßen die Umbenennung der Neikesstraße und stellen ihre Vorhaben für 2022 vor.
Weiterlesen »
Grüne im Bezirksrat Mitte und im Stadtrat begrüßen Umbenennung von Straßen
Grüne im Stadtradt und Bezirksrat begrüßen die Ergebnisse der Straßennamenkommission zur Umbenennung und Kontextualisierung von Straßennamen.
Weiterlesen »
Neuer Fraktionsvorsitz
Am Abend des 14. Juni 2021 wurde Saskia Both als neue Fraktionsvorsitzende in Doppelspitze mit Alexander Schrickel gewählt. Wir verabschieden uns von Sonja Brass, die ihren Rücktritt bekannt gegeben hatte….
Weiterlesen »